Wir waren Triumph
Über das Projekt Buch Impressum
Wir waren Triumph

Die Beschäftigungssituation in der Buckligen Welt war schwierig in der Nachkriegszeit – vor allem für Frauen. Durch Triumph erhielten viele Frauen und Mädchen eine fixe Anstellung mit Sozialversicherung und Rentenanspruch und damit ein gewisses Maß an Freiheit. Ein Stück weit brachen sie damit aus der patriarchalen Ordnung aus. Den Befürchtungen der konservativen Kräfte zum Trotz bedeutete das nicht das Ende der Moral und des intakten Familienlebens. Die Frauen behaupteten sich in der Fabrik wie im Familienleben, investierten in den Hausbau und die Erziehung der Kinder und gingen humorvoll mit leicht spöttischen Bezeichnungen wie „Trumpfn-Weiber“ um.

Übersicht Videos
Förderlogoleiste